EMAS-Audits attestieren gute Arbeit
08. Juni 2021Die Audits attestieren der Pflege sehr gute Ergebnisse - trotz erheblicher Einflüsse durch Corona-Regelungen
Der EMAS-Klassiker „Arbeitssicherheit“ - auch hier zeigen sich die kontinuierliche Arbeit und systematische Betreuung des Themas in guten Ergebnissen
„So Leute, habt Ihr gut gemacht“, lobt Gutachter Henning von Knobelsdorff im Standortaudit. Nachhaltigkeitsbeauftragte Sabine Kutschus schließt sich dem Urteil des externen Fachmanns mit den Worten an: „Das darf uns richtig Mut machen, das sieht richtig gut aus.“ Immerhin 27 DfM-Einrichtungen - alle mit eigenem Termin und lokalem EMAS-Team - sind mit dieser sehr guten Bewertung gemeint. Die gute Überraschung in diesem Jahr: Die Corona-Schutzmaßnahmen waren in allen Bereichen, ob Pflege, Hauswirtschaft oder Arbeitssicherheit, erheblich und haben doch das gute Standing in Sachen Nachhaltigkeitsmanagement nicht beeinflusst.
„Wir waren wirklich beeindruckt, wie Sie in dieser besonderen Zeit die Pflege sehr gut organisiert haben und wie Sie dabei die Menschen im Blick behalten“, betont auch QM-Verantwortliche Iris Ebensperger. Das Audit-Ergebnis im ambulanten und teilstationären Bereich bei DfM lautet nämlich: Es gibt keine einzige Abweichung und nur ganz wenige Empfehlungen. Die praktischen vor-Ort-Prüfungen lagen in diesem Jahr vorrangig im Aufgabengebiet von DfM-Geschäftsführer Bernhard Udri, der das EMAS-Auditsystem bei DfM aufgebaut hat und jetzt ein letztes Mal "seine Runde" machte. Die EMAS Standortaudits decken die Themenbereiche
• EMAS-Nachhaltigkeitskriterien
• Qualitätsanforderungen (intern/extern)
• externe Vorgaben (BG, Heimaufsicht, Veterinäramt….)
• MDK-Richtlinien
• QPR (Qualitäts- und Prüfungsrichtlinien)
ab. Im Rahmen der „Regionalaudits“ wird die Strategieentwicklung der DfM-Standorte beleuchtet. Hier lauteten die wichtigsten Ergebnisse:
• Personalbesetzung
• in Kontakt bleiben mit wichtigen Stakeholdern – auch unter Corona
• Leistungsportfolio Ambulante Dienste
• für neu hinzugekommene Standorte: Sicherstellen der Standards
Das Jahresnachhaltigkeitsthema „Unsere Ziele im Blick gehen wir gemeinsam mutig und zuversichtlich auch neue Wege“ leitet durch das aktuelle Jahr.
Kontakt:
Nachhaltigkeitsbeauftragte Sabine Kutschus
SKutschus@udfm.de