Die Dienste für Menschen gGmbH
Dienste für Menschen (DfM) mit Sitz in Esslingen ist ein diakonischer Altenhilfeträger und betreibt mit rund 2.000 Mitarbeitenden Pflegestifte, Tagespflegen, ambulante Pflegedienste, Diakoniestationen und Wohnstifte in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen. In 26 Pflegeheimen werden 1.700 Menschen betreut. 10 ambulante Pflegedienste und Diakoniestationen sorgen für Lebensqualität und Sicherheit Zuhause. Mit Tagespflege, Familienpflege und Kurzzeitpflege erfahren Angehörige Entlastung. In 280 betreuten Wohnungen sichern Serviceverträge ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Ändert sich der Pflegebedarf, ergänzen sich die wohnortnahen Pflegeangebote von Dienste für Menschen.
Unsere Organisation
Wir beraten, begleiten und pflegen Menschen und ihre Familien zu Hause sowie in unseren Häusern. Unsere Arbeit ist Ausdruck christlicher Nächstenliebe, deshalb nehmen wir uns Zeit für liebevolle Zuwendung. Dienste für Menschen hat ein klares diakonisches Profil und ein eigenes Seelsorgekonzept. Wir handeln aus Überzeugung nachhaltig. Unser Leitbild gibt uns Orientierung für die tägliche Arbeit.
Dienste für Menschen umfasst die Dienste für Menschen gGmbH für das Kerngeschäft in Württemberg und Tochterunternehmen für die Standorte in Sachsen, Bayern, die Hauswirtschaft und das Facility Management. Dienste für Menschen ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Konzernzentrale sind die Zentralen Dienste in Esslingen.
Geschäftsführer sind Rainer Freyer, Iris Ebensperger und Sabine Kutschus . Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Dr. Robert Bachert, Finanzvorstand Diakonisches Werk Württemberg. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist Kirchenverwaltungsdirektor Martin C. Ritter, Evangelische Landeskirche Stuttgart. Eva Hegele, Referentin im Diakonischen Werk Württemberg, Wolfgang Kölble, abakus Consulting AG Waldburg und Gertrud Lorentz, Vorsitzende der Gesamtmitarbeitervertretung, vervollständigen das Aufsichtsgremium.
Dienste für Menschen im Überblick
- 1.700 Pflegeplätze in 26 Pflegestiften und Pflegeheimen
- 10 ambulante Pflegedienste und Diakoniestationen
- Betreutes Wohnen mit rund 280 Wohnstiftswohnungen an 5 Standorten
- 2.000 Mitarbeitende
- Eigene Hauswirtschaft und Betreuung der Immobilien
- Catering und Reinigung
Im Jahr 2022 betrug die Bilanzsumme 108,1 Mio. Euro, der Umsatz lag bei 120,6 Mio. Euro.
Wir stellen uns der Selbstverpflichtung und halten die Transparenzstandards für Caritas und Diakonie ein. Unsere Prüfberichte finden Sie hier.
Seit 2007 sind unsere Standorte für das Nachhaltigkeitsmanagement EMASplus zertifiziert.
Wir setzen den „Corporate Governance Kodex für die Diakonie in Württemberg“ um und stellen umfangreiche Kennzahlen zur Verfügung. Unser Antikorruptionspapier erhalten alle Mitarbeitenden jährlich zur Kenntnisnahme. Die Richtlinien zum Umgang mit Sozialen Medien sind wie andere Dokumente im Dienste für Menschen Wissensmanagement - DiWi zentral abrufbar. Bereits seit 1999 steht Dekan i. R. Martin Holland als Ombudsmann den Bewohnerinnen und Bewohnern für Fragen, die sie nicht direkt mit der Leitung vor Ort oder der Geschäftsführung besprechen möchten, unter 0172 717 15 03 zur Verfügung.
Die Geschichte von Dienste für Menschen
1957 wurde auf Initiative von Pfarrer Willy Grüninger der Feierabendverein Waiblingen gegründet. Sein Ziel der Schaffung eines Alten- und Pflegeheimes hat er 1965 erreicht. Bald danach wurde daraus der Verband Schwäbischer Feierabendheime e.V.
In den neunziger Jahren entstand nach der Ausgliederung von Tochterfirmen und der Umbenennung in Dienste für Menschen e.V. die Unternehmensgruppe Dienste für Menschen. Im Jahr 2004 wurden unsere Organisations- und Aufsichtsstrukturen neu geordnet und aus dem eingetragenen Verein wurde die Dienste für Menschen gGmbH. Im Jahr 2007 feierten wir das 50jährige Bestehen unserer diakonisch geprägten Altenhilfeorganisation und gleichzeitig die erstmalige Zertifizierung aller Einrichtungen nach EMASplus. 2017 verlegte die Dienste für Menschen gGmbH den Unternehmenssitz für alle Gesellschaften von Stuttgart nach Esslingen. Die Zentralen Dienste mit Sitz der Geschäftsführung sind jetzt am Standort Geriatrisches Zentrum Esslingen-Kennenburg.
Dienste für Menschen ist für uns Name und Anspruch zugleich. In der Tradition unseres Gründers Willy Grüninger bieten wir heute älteren und zunehmend auch jüngeren kranken und pflegebedürftigen Menschen ihrer Situation entsprechende, umfassende Hilfe an.
Kontakt
Dienste für Menschen gGmbH
Kennenburger Straße 65
73732 Esslingen
0711 268 79-0
Kontakt@udfm.de