Sommerreise Nachhaltigkeit: Diakonie-Präsident Lilie besucht Modellprojekt Luitgardheim
18. August 2021Einrichtungsleitung Sybille Gräther-Fode erhält die Auszeichnung "Faire Einrichtung" von Sabine Kutschus, DfM-Nachhaltigkeitsbeauftragte
"Sie haben hier ein tolles Projekt", bestätigte der Präsident der Diakonie Deutschland, Pfarrer Ulrich Lilie, im Rahmen seiner Sommerreise zum Thema Nachhaltigkeit. Dienste für Menschen präsentierte das Luitgardheim als Modellprojekt für ein nachhaltiges, energieeffizientes Pflegeheim und EMASplus-zertifizierte Einrichtung. Gäste aus Politik, Kirche und Verwaltung überzeugten sich bei einem gemeinsamen Ortstermin von dem Konzept. Dr. Robert Bachert, Finanzvorstand im Diakonischen Werk Württemberg, zeichnete das Pflegestift in Weinstadt-Beutelsbach als erste "Faire Einrichtung" aus.
Die Besonderheiten des Pflegestifts sind zum einen die maximale Energieeffizienz für den Winter- und Sommerbetrieb die mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe, Eisspeicher, thermischer Solaranlage und Photovoltaikelementen in der Fassade erreicht wird. Zum anderen sind zertifizierte, nach ökologischen Aspekten ausgewählte Materialien im Einsatz. Die Holzbauweise wirkt besonders positiv, denn sie hat kein "Treibhausgaspotential". Hinzu kommen der Focus auf eine regionale Beschaffung und die bevorzugte Zusammenarbeit mit regional ansässigen Unternehmen.
"Das Thema Nachhaltigkeit müssen wir umfassend sehen", betonte auch Präsident Lilie. Dazu passt die Auszeichnung "Faire Einrichtung", die Dienste für Menschen für alle Altenhilfeeinrichtungen führen darf. Im Rahmen des umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementsystems EMASplus werden bei DfM neben der ökologischen auch die sozialen und die ökonomischen Aspekte betrachtet und weiterentwickelt.
Auch dafür steht das Luitgardheim Modell:
- Umbau und Aufstockung statt Abriss und Flächenverbrauch,
- Erhalt eines etablierten Pflegeangebotes im Ortskern,
- viel Wohn- und Arbeitsplatzkomfort durch schadstoffarme Baustoffe
und nicht zuletzt für eine beispielhafte Finanzierung von Klimaneutralität bei einer Sozialimmobilie.
"Das neue Luitgardheim - nachhaltiger Komfort" steht auf dem Bauzaun vor der Einrichtung. Die ersten in großzügiger Holzoptik ausgestalteten Einzelzimmer sind seit einem Jahr bewohnt, der letzte Bauabschnitt ist in Arbeit. Bald können hier wieder 45 Menschen mit Pflegebedarf ein neues Zuhause finden.