Baufortschritt im neuen Luitgardheim

09. Dezember 2020

Hier ertönt ein Veeharfen-Konzert

Die Holzfassade ermöglicht auch Einbauten

Einrichtungsleitung Sibylle Gräther-Fode testet die neue Sitzbank in der Fensternische

Die Atmosphäre in den neuen Zimmern löst Wohlgefühl aus. Da ist die einladend breite, mit Holz abgedeckte Sitzbank vor dem Panoramafenster. Das großformatige Holzfenster verzahnt die neue Architektur des Gebäudes mit dem Bewohnerzimmer. Die Regaleinbauten und ein Wandschrank aus demselben Holz schließen gleich daran an, das Zimmer hat damit eine sehr wohnliche Seite. Den Blick nach draußen kann man sitzend genießen - und fühlt sich durch Fensterrahmen, Sitzbank und das umgebende Holz sehr geschützt.

"Bisher hat alles gut geklappt", sagt Einrichtungsleitung Sibylle Gräther-Fode zum ersten Bauabschnitt im Pflegestift Luitgardheim. "Die Bewohnenden freuen sich über die neu gerichteten Einzelzimmer." Das Baugerüst und die Fahrzeuge der Baufirmen zeigen, dass hier noch weiter gebaut wird. Der nächste Abschnitt folgt. Der Lichthof hat schon einen neuen Untergrund, dort steht jetzt ein beleuchteter Weihnachtsbaum. 

Derweil unterhält die Kirchengemeinde die Bewohnerinnen und Bewohner mit der Aufnahme von einem Live-Konzert: Das Veeharfen-Ensemble des Remstals hat unter der Leitung von Margarete Romberg zwei Lieder aufgenommen. Solo-Veeharfe und keltische Harfe untermalen jetzt die weihnachtliche Stimmung.