Zuwendung und Freundlichkeit kommen an
07. Februar 2025Die Ergebnisse der Kundenbefragung 2024 bestätigen erneut die hohe Zufriedenheit mit den Leistungen von Dienste für Menschen. Über 1.400 Fragebögen wertete ein neutrales Institut im Auftrag von Dienste für Menschen aus.
Besonders bemerkenswert: Mehr als 1.000 Kund:innen, Angehörige und Betreuer:innen nahmen sich die Zeit, detaillierte Rückmeldungen in den Freitextfeldern zu geben. Diese Kommentare ergänzen die standardisierte Bewertung und ermöglichen ein noch besseres Verständnis der Wünsche und Bedürfnisse.
"Wir freuen uns darüber, dass Kundinnen und Kunden unsere Arbeit sehen und mit großer Mehrheit positiv bewerten. Die Kommentare zu unseren Pflegeteams freuen mich besonders. Auf Basis dieser vielen Rückmeldungen fühlen wir uns bestätigt und können unser Vorgehen und unsere Angebote gezielt weiterentwickeln", sagt Geschäftsführerin Sabine Kutschus.
Hervorragende Bewertungen für menschliche Zuwendung und Freundlichkeit
Mit einer Zustimmung von 88% zählen die menschliche Zuwendung und die Freundlichkeit der Mitarbeitenden erneut zu den zentralen Stärken unseres Unternehmens. Viele Rückmeldungen unterstreichen, wie sehr diese Aspekte geschätzt werden.
Eine Kundin schrieb: "Ich bin besonders zufrieden mit dem persönlichen Engagement der Pflegerinnen und Pfleger. Menschliche Zuwendung und Freundlichkeit sind besonders hervorzuheben." Ein anderer Kommentar lautete: "Es ist spürbar, dass das Pflegepersonal diesen Beruf mit Herzblut macht!" Unser Leitbild - Menschen, Nähe, Lebensfreude - ist in der täglichen Arbeit spürbar und erlebbar.
Hohe Zufriedenheit mit Pflege und Betreuung
84 % der Befragten zeigten sich zufrieden mit Pflege, Betreuung und dem Eingehen auf individuelle Bedürfnisse. Besonders erfreulich ist die Verbesserung im Bereich der Selbstbestimmung, wo die Zustimmung auf 83% im Vergleich zur vorigen Befragung etwas angestiegen ist. "Man versucht auf die Wünsche der Angehörigen einzugehen, hat ein offenes Ohr. Alle geben ihr Bestes", betonte eine Befragte.
Im Bereich der Essensqualität konnten wir uns ebenfalls wieder leicht verbessern und erreichten 72% Zustimmung. Dieses Thema bleibt wichtig.
Schnelle und zuverlässige Hilfe der Familienpflege
Erstmals wurden auch Kund:innen der Familienpflege befragt – und die Rückmeldungen fielen sehr positiv aus. Hier wird insbesondere die schnelle und flexible Hilfe und die zuverlässige Koordination durch die Einsatzleitungen geschätzt. Zu den zentralen Aufgaben der Familienpflege und Dorfhilfe zählen die Unterstützung von Familien im Haushalt sowie bei der Betreuung und Versorgung von Kindern. Der liebevolle Umgang mit den Kindern und die wertvolle Entlastung im Alltag wurden von Kund:innen besonders positiv hervorgehoben.
Lob und Kritik wird gleichermaßen ernst genommen
Jede Rückmeldung wird sorgfältig ausgewertet und fließt direkt in die Verbesserung unserer Angebote ein. Unser Ziel bleibt es, die Lebensqualität unserer Kund:innen stetig zu steigern und unser Angebot an den Bedürfnissen auszurichten.
Dabei nehmen wir sowohl Lob als auch Kritik gleichermaßen ernst. Besonders die kritischen Rückmeldungen betrachten wir als wertvollen Anreiz, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Leistungen noch besser an die Erwartungen unserer Kund:innen anzupassen. Denn wir sind überzeugt, dass nur durch eine offene Auseinandersetzung mit Kritik eine nachhaltige Verbesserung und echte Kundenzufriedenheit erreicht werden kann.
PS: Sie lesen hier die Auswertungen für Dienste für Menschen insgesamt. Es gibt auch regionale Auswertungen - gerne fragen Sie bei Ihrer Einrichtungs- oder Pflegedienstleitung danach.
Kontakt:
Carina Dura
Nachhaltigkeitsmanagement Zentrale Dienste
0711 268 79-174