Start in die EMASplus Audits 2023
10. Februar 2023Jetzt ist es wieder soweit: Alle Einrichtungen von Dienste für Menschen durchlaufen die Audits im Rahmen von EMASplus. Seit 15 Jahren ist das integrierte Managemensystem etabliert. Es verpflichtet zur Orientierung an nachhaltiger Entwicklung um mittel- und langfristig ein möglichst positives Gesamtergebnis der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkungen bei DfM zu erzielen.
Verbesserungsprogramme, Befragung von Kund:innen und Mitarbeitenden und deren Bewertung - solche Instrumente sind Alltag bei Dienste für Menschen. Die Begehungen der Auditteams vor Ort sind alljährliche ein Highlight.
In einem von Dokumenten und Daten untermauerten Ablauf treffen Expert:innen aus den Einrichtungen mit den jeweiligen Bereichsleitungen aus den Zentralen Diensten zusammen. Gemeinsame Begehungen und Betrachtungen der Abläufe stehen einen ganzen Tag lang im Vordergrund. Abschließend beraten sich die Teams, prüfen ob Empfehlungen oder Abweichungen zu dokumentieren sind.
Dazu schildert Carina Dura, stellvertretende Nachhaltigkeitsbeauftragte und noch ganz neu bei DfM:
"Eindrücke meiner ersten Woche bei DfM: Mit meinem Start am 1. Februar habe ich mir den perfekten Zeitpunkt für den Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement bei Dienste für Menschen ausgesucht. Schon am dritten Tag starteten die internen Audits, was mir die Möglichkeit gab, direkt ins Geschehen und die Inhalte im Nachhaltigkeitsmanagement einzusteigen. Die vier Audits, bei denen ich zwischenzeitlich schon aktiv mitarbeiten durfte, gaben mir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von den Einrichtungen und den Menschen vor Ort zu gewinnen. Überall hieß man mich herzlich willkommen! Im zwischenmenschlichen Miteinander ist für mich deutlich zu spüren, dass ein offener und wertschätzender Umgang untereinander – ob unter Kollegen oder in Hinblick auf unsere Kunden – von zentraler Bedeutung ist und von allen bewusst gelebt wird. So auch das Thema Nachhaltigkeit, welchem bei Dienste für Menschen seit vielen Jahren eine zentrale Bedeutung beigemessen wird. Das Ziel, die bestehenden Prozesse immer wieder zu überdenken und weiterzuentwickeln ist im Arbeitsalltag aller Bereiche verankert und allen Beteiligten ein großes Anliegen. Ich freue mich sehr, dass ich künftig meinen persönlichen Beitrag dazu leisten darf und freue mich nach dem durchweg positiven ersten Eindruck der vergangen Tage auf die Zusammenarbeit!"