Märchenerzählerinnen aktivieren im Pflegestift Gerolzhofen

25. Januar 2022

Die beiden „Märchenerzählerinnen“ Janet Grünewald und Elke Ebert, es fehlt Evelyn Eckard

MÄRCHENLAND setzt den Kulturträger Märchen als innovative Kraft in der Altenpflege ein. Märchen sind emotional und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Damit erreicht man auch Menschen mit Demenz! Auf Grundlage der im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführten wissenschaftlichen Studie „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ entwickelte MÄRCHENLAND ein in Deutschland einzigartiges Gesundheitsförderungskonzept, das dem novellierten Präventionsgesetz vollumfänglich entspricht.

…dies konnten wir im Pflegestift Gerolzhofen umsetzen. Nach einer Einführungsveranstaltung via Skype fand die Fortbildung in Präsenz Mitte November über 16 Unterrichtseinheiten im Pflegestift statt. Somit konnten drei Betreuungsassistentinnen an der Schulung teilnehmen und erhielten aktuell ihre Zertifikate als Märchenerzählerinnen.

Die Märchenstunde ist ein fester Bestandteil in der Betreuung  und erfährt seitens unserer Bewohnerinnen und Bewohner große Beliebtheit.

Silke Pfister
Einrichtungsleitung Pflegestift Gerolzhofen