Karriereweg Pflege - Startklar für die Pflegedienstleitung
10. November 2025Unsere Mitarbeiterin des Pflegestifts Pforzheim Jasmin Kiehnle beginnt ihre Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Doch was bedeutet das und was lernt sie hierfür?
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich der Pflege und mindestens einem Jahr Berufserfahrung hat jede Person die Chance, die anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung durchzuführen. Sie kann innerhalb von 15 Monaten absolviert werden und umfasst 480 Unterrichtseinheiten.
Bei Bedarf unterstützt DfM die Mitarbeitenden, die sich fortbilden wollen mit dem tariflichen Fortbildungsbudget oder mit individuellen Vereinbarungen zur Übernahme der Weiterbildungskosten.
Während der Weiterbildung werden viele Inhalte, wie Kommunikation und Gesprächsführung, rechtliche Grundlagen, Betriebswirtschaftslehre und Pflegewissenschaften gelehrt.
Die Weiterbildungskurse finden meist online statt, jedoch gibt es teils auch Präsenztermine, zu denen die angehenden Pflegedienstleitungen reisen müssen.
Abgeschlossen wird die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit einer Prüfung.
Als Pflegedienstleitung werden Aufgaben wie das Pflegeprozessmanagement, also die Sicherstellung einer bedarfs- und kundenorientierten Pflege, und die Koordinierung und Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für das Personal übernommen.
Wir wünschen Jasmin Kiehnle viel Erfolg für die anerkannte Weiterbildung.