Gute Pflege im Pflegestift Gundelsheim

31. Oktober 2025

Auf Augenhöhe und in einer Atmosphäre des Austauschs und der Beratung - so arbeiten Pflegekassen und Pflege an der Qualitätssicherung

Eine gute Pflegequalität bescheinigt der Medizinische Dienst dem Pflegestift Gundelsheim: Bei 17 von 18 bewerteten Kriterien erreichte das Team die höchste Punktzahl. Die sogenannte externe Prüfung durch die unabhängige Prüfstelle fand am 14.10.2025 statt.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere gute Arbeit sichtbar wird", betont Einrichtungsleitung Sylvia Beckmann. Pflegedienstleitung Ludmilla Morlang sieht in dem guten Ergebnis "ein Lob für den Beitrag des ganzen Teams, von der Hauswirtschaft über die Pflege bis zur Verwaltung."

Etwa einmal jährlich kommen zwei bis drei Qualitätsprüferinnen und -prüfer des Medizinischen Dienstes in die Pflegeeinrichtung mit 45 Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Qualitätsprüfung dauert dabei meist 1-2 Tage und beantwortet die folgenden Fragen:

•           Wie werden die Bewohnerinnen und Bewohner von der Einrichtung dabei unterstützt, mobil und selbstständig zu bleiben?

•           Wie werden die Bewohnerinnen und Bewohner von der Einrichtung unterstützt, mit besonderen Belastungen durch Krankheiten umzugehen, zum Beispiel beim Schmerzmanagement?

•           Wie unterstützt die Einrichtung die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gestaltung des Alltagslebens und der Pflege sozialer Kontakte?

•           Wie geht die Einrichtung mit besonderen Bedarfs- und Versorgungssituationen um – zum Beispiel bei der Eingewöhnung oder bei herausforderndem Verhalten?

Die Qualitätsdarstellung der Einrichtung wird durch eine weitere Säule ergänzt, die sogenannten Indikatorendaten. Dazu zählen beispielsweise Stürze, die von der Einrichtung selbst erfasst und an eine unabhängige Auswertungsstelle gemeldet werden.

Der vollständige Prüfbericht wird von den Pflegekassen veröffentlicht, Informationen über die Qualitätsinformationen finden Sie hier:

Qualität in der Pflege | Medizinischer Dienst