Erfolgreicher Abschluss der EMASplus-Auditsaison 2023
03. Juli 2023Im Juni 2023 konnte Dienste für Menschen die EMASplus Audits erfolgreich und mit neuen Erkenntnissen für die Zukunft abschließen. Nachdem die insgesamt 29 Standorte zunächst die internen Audits durchlaufen hatten, waren die Einrichtungen der Region Bayern und die Standorte Köngen, Backnang, Waiblingen, Rielingshausen, Beutelsbach und Esslingen bestens für die externen Audits durch einen neutralen, zertifizierten Gutachter vorbereitet.
Zentrale Ergebnisse lauten:
- Forcieren 1-jähriger-Ausbildung, Stärkung des Personalstamms
- Standortbezogene Vorhaben zu Klimaneutralität bei den Immobilien werden weiter vorangetrieben
- Umstieg auf E-Mobilität schreitet voran
- Verbesserung der Speiseversorgungsprozesse, um Speiseabfälle zu reduzieren
- Reduzierung von Einwegmaterial wie den Verzicht auf Umbinder aus Plastik bei der Speiseausgabe
- Regionale Angebote bei Lebensmitteln integrieren
- Schulungen zum Energiemanagement (bspw. E-Ladestationen, Photovoltaik) anbieten
Wie läuft ein Audit ab?
Zu Beginn eines jeden externen Audits werden zunächst die für das Managementsystem einschlägigen Dokumente und Prozesse sowie die Ergebnisse der internen Audits und der Bewohnenden- und Mitarbeitendenbefragung überprüft. Auch die Arbeitssicherheit spielt im Rahmen von EMASplus eine bedeutsame Rolle. Abschließend geht es im Rahmen der Begehung gemeinsam durch die Häuser. Dabei werden alle Arbeitsbereiche, von der Haustechnik bis zum Pflegebereich, einbezogen und begutachtet. Der ein oder andere zwischenmenschliche Austausch mit den Mitarbeitenden vor Ort darf selbstverständlich auch nicht fehlen, um sich ein möglichst aussagekräftiges Bild von der Situation vor Ort machen zu können.
Auch in diesem Jahr war das Fazit wieder durchweg positiv. Der Rezertifizierung steht also nichts im Wege - ein überaus erfreuliches Ergebnis.
Jetzt gilt es auf ein Neues dranzubleiben.
Carina Dura
Nachhaltigkeitsmanagement
0711 268 79-174