Dienste für Menschen H.W.D. Gesellschaft für hauswirtschaftliche Dienstleistungen mbH
Aufgaben und Leistungen
Als hauswirtschaftliches Tochterunternehmen des Altenhilfeträgers Dienste für Menschen übernimmt die H.W.D. GmbH folgende Aufgaben an den 26 Standorten in drei Bundesländern:
- Speiseversorgung in den Einrichtungen von Dienste für Menschen
- Essen auf Rädern
- Schulessen und Catering
- Restaurant-, Kantinen- und Cafébetrieb
- Reinigungsdienstleistungen
- Facility Management
- Beratungsdienstleistungen
Interne und extern Audits dienen der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. So beschreibt eine sich stetig anpassende Beschaffungsordnung, nach welchen Kriterien Produkte und Lieferanten ausgewählt werden. Fair gehandelter Bio-Kaffee, zertifizierter Fisch und ökologisch optimierte Reinigungsmittel sind aufgrund der Bewertung unter Nachhaltigkeitskriterien Standard bei Dienste für Menschen.
Täglich frisch gekocht
Sich gut unterhalten, gemeinsam essen, Freunde gewinnen. Das gilt für Kindergartenkinder und Schüler, Mitarbeitende, Gäste und Senioren gleichermaßen. Wir bereiten für alle und doch für jeden individuell den Mittagstisch zu, der ankommt. Wir übernehmen alle Serviceleistungen rund um interne und externe Veranstaltungen.
Dabei arbeiten wir mit eigenem Personal unter professioneller Leitung.
Wir sind zertifiziert für unsere ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Kennzahlen der Dienste für Menschen H.W.D. GmbH
Die Umsatzerlöse der H.W.D. GmbH betrugen in 2021 rund 17,6 Mio. Euro. In 2021 waren durchschnittlich 429 Mitarbeitende auf 300 Vollzeitstellen bei der H.W.D. GmbH beschäftigt, die Frauenquote liegt bei 75%. Fünf Auszubildende wurden betreut.
Die Mitarbeitendenbefragung in 2019 beantworteten 91% der Belegschaft mit: „Ich gehe gerne zur Arbeit.“ Und 97% belegten "Ich halte meine Arbeit für wichtig."
Die Altenhilfestandorte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen sind in acht Regionen gegliedert. Hauswirtschaftsleitungen vor Ort organisieren das Tagesgeschäft, die Schnittstelle Pflege und Hauswirtschaft und tauschen sich in überregionalen Arbeitskreisen aus.