Münsterle - das Bädle im Pflegezentrum nimmt Gestalt an

25. Februar 2025

Geschäftsführer Torsten Schuller bringt technische und organisatorische Erfahrung mit in den Umbau.

Neue Technik mit Wärmerückgewinnung setzt auf die gute Bausubstanz des ehemaligen Bewegungsbads auf.

Weil die gefliesten Böden zum Schutz noch abgedeckt sind, sieht hier noch viel nach Baustelle aus - der Tag der offenen Tür am 6. April wird

Vom Kinderwagenparkplatz über die geschickte Abgrenzung des Barfußbereichs bis zur "Startrampe" ins gut temperierte Nass für die Kleinsten - das Projekt "Münsterle - s´Bädle in Stuttgart-Münster" nimmt Gestalt an. Das in die Jahre gekommene Bewegungsbad im Pflegezentrum bietet eine attraktive Grundlage für neue Angebote im Bereich Schwimmen lernen, Bewegungsförderung, Erholen, Durchatmen und Entspannen. Im April ist die Eröffnung geplant, derzeit wird innen und außen noch gebaut. 

"Wir retten ein Schwimmbad" finden alle Beteiligten, wobei das Becken mit 8x4 Metern Abmessung und 135 cm Tiefe offiziell ein Nichtschwimmerbecken ist. Das in Stuttgart sehr knappe Angebot an Kapazitäten zum Schwimmen lernen und allem was dazu gehört  - eine hohe Wassertemperatur, passende Räumlichkeiten für Babys und Kleinkinder, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - wird jetzt erweitert. Als Ausstattung speziell für Babys, Kleinkinder, Eltern und Ältere punktet:

  • Fußbodenheizung in allen Räumen
  • 30-32°C Wassertemperatur
  • Duschen & WC barrierefrei
  • Handbrausen
  • Babywickelplätze
  • Stauraum und Föhnstation
  • Abstellplatz für Kinderwägen und mehr
  • Geschwister- und Elterntaugliches Umfeld

"Das ist ein tolles Projekt", betont DfM-Geschäftsführer Rainer Freyer. Auch das begleitende Leitungsteam vor Ort freut sich: "Wir haben ein Café und den Barfußpfad gleich nebenan und Kinder sind immer etwas Tolles in der Pflegeeinrichtung", sagt Regionalleitung Sabine Schneider.

Die Frage nach einer neuen Konzeption für das Bewegungsbad im Pflegezentrum lag quasi in der Luft, denn große Investitionen für eine neue Lüftungsanlage standen seit einiger Zeit an. Mit dem Kontakt zur Stuttgarter Schwimmschule kamen kreative Ideen, anhaltende Initiative und letztendlich die verbindliche Zusammenarbeit mit Dienste für Menschen (DfM).

Die Angebote im "Münsterle", wie das Bädle im Pflegezentrum heißen wird, sind im Kursbetrieb geplant:

  • Babyschwimmen
  • Wassergewöhnung und Schwimmen lernen
  • Aqua Fitness
  • Wassergymnastik & Bewegungsförderung für Senioren
  • Durchatmen und mehr im Salzraum

Das Immobilienteam von Dienste für Menschen sorgt derzeit noch für eine gute Fassadendämmung, die Dachbegrünung folgt später. "Und dann kann es nach den Osterferien losgehen", sagt Torsten Schuller. Die Schwimmschule wird die Kursangebote bald ausschreiben und im April zu einem Tag der offenen Tür einladen.

Wir freuen uns!

Kontakt und Information:
Stuttgarter Schwimmschule