Gesundheitsförderung - Mitarbeitende können Budget 2022 abrufen
09. November 2022Die Teilnehmenden des ersten pulsnetz-Lab in Baden-Württemberg Angelika Grosse (BGW), Claudia Bauhofer (AOK Neckar-Fils), Laura Brendel (Medius Klinik Kirchheim), Christoph Rohrhirsch und Sora Moreno-Barquero (Dienste für Menschen), Christine Strommer und Laura Lauer (AOK Neckar-Fils) Quelle: AOK
Mitarbeitende bei Dienste für Menschen können jährlich 50 Euro zur Gesundheitsförderung für sich persönlich beanspruchen. Der Zuschuss zur Gesundheitsförderung gilt für Kurse und Aktivitäten zu den Themen Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung, Kreativität, Kommunikation. Bezuschusst werden
- Schwimmbad Eintrittskarten
- Sportverein Beitrag
- Gebühr Fitnessstudio
- Gesundheits- oder Präventionskurs
So geht die Auszahlung des Zuschusses:
- Erstattet werden 50 € pro Jahr
- gegen Vorlage der Belege und dem Formular DiWi: GVI00001
- Auszahlung mit der Gehaltsabrechnung, steuerfrei
Auch bei den "pulsnetz-Labs" dreht sich alles um die Gesundheit der Beschäftigten von Pflegeeinrichtungen. Christoph Rohrhirsch, Fachkraft für Arbeitssicherheit, und Sora Moreno, Einrichtungsleitung in Ebersbach/Fils, waren bei der Premiere mit der AOK Neckar-Fils.
Fazit: "Wir stellen uns dem Thema und gehen das auch an", hält Christoph Rohrhirsch fest. "Gemeinsam mit der AOK und der Berufsgenossenschaft BGW den Blickwinkel zur wechseln, ist gut." Ganz praktisch erarbeitete Sora Moreno einen Plan für die Einrichtung, um die Kommunikation im Team zu verbessern.
Ideen zur Gesundheitsförderung bei DfM richten Sie gerne an: