Ein PLUS-Tag zur Nachhaltigkeit
10. Juli 2023Wie sieht soziale, ökologische oder ökonomische Nachhaltigkeit bei DfM praktisch aus?
Das hat der gut gelungene PLUS-Tag für Mitarbeitende aus Pflege, Hauswirtschaft, Technik, Verwaltung und den Zentralen Diensten gezeigt. Die EMAS-Teams hatten zu Begegnung und Information ins Bistro eingeladen.
Mit einer kleinen Hausmesse standen Expert:innen bereit und zeigten mittels Film, Bildschirm, Pinnwand und praktischem Test, wie das Nachhaltigkeitsengagement bei Dienste für Menschen wirkt: JobTicket, JobRad, der Energieverbrauch beim Streamen und E-Mail-Versand, die geplante grüne Klimafassade des Geriatrischen Zentrums, das E-Laden, die ökologischen Reinigungsmittel und die Fünf Esslinger Übungen standen auf der Tagesordnung. Und mehr als 100 Menschen machten mit und bestimmten ihren persönlichen CO2-Fußabdruck.
Und nach zweieinhalb Stunden PLUS-Tag lagen 88 Fragebögen ausgefüllt zur Auslosung eines Gewinnspiels bereit.
Wer die folgenden Fragen beim Informationsparcours richtig beantwortet hatte, konnte Gutscheine im Wert von 400, 300 und 200 Euro gewinnen.
Hier die Fragen hier mit den richtigen Antworten:
- Wie viele E-Ladeplätze sind für unser Zentrum geplant? 12 Stück
- Wie heißt die TaiChi-Übung aus dem 5 Esslinger Programm? Die Rückkehr des Frühlings
- Wie heißt der Partner für das DfM-Fahrradleasing? JobRad
- Wieviel Mikroplastik isst ein Mensch pro Woche? 5g oder soviel wie eine Kreditkarte wiegt
- Welche Technik erzeugt bald Strom an unserer Fassade? Photovoltaik
"Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die richtig Spaß gemacht hat", fasst Geschäftsführer Rainer Freyer zusammen.