Die Tagespflege Birkenfeld stellt sich vor
16. September 2017Ein heller Fußboden in Holzoptik, freundliche Farben - seit 1. September können pflegebedürftige Senioren die Tagespflege Birkenfeld "auf der Sonne" besuchen. Sonnig sind die Farben der robusten Sitzbezüge in den Ess- und Aktivitätsbereichen, etwas stiller und gemütlicher ist die Sofaecke in der Nähe der Ruhesessel gestaltet.
"Hier werden wir unseren zehn Gästen abwechslungsreiche Tage gestalten. Ich bin mir sicher, dass die hellen, freundlichen Räume begeistern", sagt Regionalleitung Etta Brumm zur Eröffnung. Ingeborg Krämer übernimmt die operative Leitung der Tagespflege und ist mit ganzem Herz und viel, viel Erfahrung dabei, die komplett neu gebauten Räumlichkeiten ansprechend und arbeitstauglich zu gestalten.
Tagsüber in Gemeinschaft und betreut, abends wieder zu Hause sein. Das ist das Prinzip der Tagespflege, die ganz flexibel in Anspruch genommen werden kann: an mehreren Tagen pro Woche oder weniger. Vor Ort ist unter fachlicher Begleitung für alles gesorgt. Ein Besuch an der frischen Luft erfolgt über die Terrasse, ein Ruheraum sorgt für Rückzugsmöglichkeiten, an der Küchenzeile können kleine Zwischenmahlzeiten aufbereitet werden. Ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen ist selbstverständlich vorgesehen und kann auch speziell für Menschen mit Demenz oder Schluckstörungen vorbereitet werden.
Und was passiert an einem Tag in der Tagespflege? Das "Fünf Sinne Konzept" ist der Rahmen für die Angebote der Betreuungskräfte, die hier täglich zwischen 8 und 16 Uhr im Einsatz sind und von einer Pflegefachkraft unterstützt werden. Im Vordergrund steht also der ganz normale Alltag: Begegnung, die Zeitung lesen, Teilhabe unter besonderer Beachtung unserer Sinne. Zunächst an den Wochentagen Montag bis Freitag und vielleicht bald auch samstags können bis zu 10 Gäste vor Ort sein.
Das Wohnstift und Pflegeheim Birkenfeld ist gleich gegenüber und Betreiber dieses niederschwelligen Unterstützungsangebotes. Ermöglicht wird es durch die Initiative des Vereines Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V., Bauherr des Neubaus an der Ecke Dietlinger Straße - Ziegelwasen. Die Lebenshilfe betreut im Erdgeschoss Menschen mit schweren Behinderungen wohnortnah. Die Tagespflege im Obergeschoss unterstreicht den inklusiven Ansatz des Konzeptes. Im Dachgeschoss sind drei barrierefreie Wohnungen für Menschen mit und ohne Behinderungen. "Wir freuen uns auf gelebte Inklusion, ob auf die Besuche im Gottesdienst, in unserer Cafeteria oder vielleicht etwas mehr, für das wir sehr gerne offen sind", betont Etta Brumm, DfM-Einrichtungsleitung vor Ort.
Kontakt:
Einrichtungsleitung Etta Brumm
07231 455 74-101
EBrumm@udfm.de