DfM-Mitarbeitende sind freundlich - das freut die Kund:innen

28. Februar 2023

Mit 1.261 ausgefüllten Fragebögen gaben die Kund:innen ihre Rückmeldung zu den Leistungen von DfM

Die Wohnqualität verbesserte sich mit den Neubauten und Sanierungen - Selbstbestimmung wird geschätzt

1.890 lachende Gesichter für menschliche Zuwendung und Freundlichkeit bei Dienste für Menschen. Darüber freuen sich Mitarbeitende ganz besonders. Es zeigt, dass bei Kundinnen und Kunden ankommt, was Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung leisten.

„Die Mitarbeitenden sind freundlich, zugewandt und stellen sich mit Namen vor. Die Mitarbeitenden gehen auf Wünsche, Sorgen und Nöte ein.“ 88% der befragten Kundinnen und Kunden stimmten dem in der Kundenbefragung Ende 2022 zu.

Sehr gut bewerteten die Befragten die Pflege und Betreuungsqualität und stimmten mit 84% zu: „Die Privatsphäre wird gewahrt. Pflegerische Handlungen werden besprochen, erläutert und sorgfältig durchgeführt.“ Sehr positiv nahmen die Kund:innen ihre Selbstbestimmung bei individuellen Aufsteh- und Schlafens- oder Essenszeiten wahr.

Die Zufriedenheit mit den Leistungen von Dienste für Menschen ist insgesamt sehr hoch. Die Einrichtungs-, Hauswirtschafts- und Pflegedienstleitungen werten die Ergebnisse jeweils für die Einrichtungen aus. Genauere Analysen tragen dazu bei, die Bereiche mit Verbesserungspotential zu entwickeln.

Etwa die Hälfte der Bewohner:innen, Kund:innen und Angehörigen haben die Arbeit von Dienste für Menschen mit 1.261 ausgefüllten Fragebögen beurteilt. Seit mehr als 10 Jahren führt DfM Kundenbefragungen im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements mit EMASplus durch.

Kontakt:
Sabine Kutschus
Nachhaltigkeitsbeauftragte Konzern
SKutschus@udfm.de